Sie sind hier:
Startseite
Notruf
- Bergrettungs Notruf 140
- Euro Notruf 112
- Wenn es das Telefonnetz erlaubt wählen Sie den Bergrettungs-Notruf 140.
- Falls sie keine Netzverbindung haben versuchen Sie den Euro-Notruf 112.
- Der Euro-Notruf funktioniert auch auf gesperrtem Mobiltelefon entweder durch klick auf Notruf oder Eingabe 112 anstatt des Sperrcode.
- Der Euro-Notruf funktioniert auch ohne Sim Karte !
- Notruf mit mindestens 5 x hintereindander betätigen der Ein-/Aus-Taste auf ihrem Mobiltelefon. Aktivieren Sie diese Funktion um auch bei gebrochenem Display noch einen Notruf absetzen zu können!
- Seit 2024 werden ihre Koordinaten per AML - Advanced Mobile Location an die Notrufzentrale/Leitstelle übermittelt. ( Funktioniert ab Android 4.0. iOS ab 13.3 aber noch nicht in Österreich. )
SMS
- SMS an 0800 / 133 133 Polizei Österreich (Notrufnummer für Gehörlose)
- Auch wenn Sie scheinbar aktuell keine Verbindung haben senden Sie ihre Nachricht und Standort-Koordinaten an 0800 / 133 133.
- Platzieren Sie für längere Zeit ihr Mobiltelefon in verschiedenen Lagen an verschiedenen Stellen. Auch Schlechtwetter verstärkt möglicherweise das Signal.
Standort
- Goolge Maps - Drücken Sie länger auf ihren Standort (blauer Punkt). Aus dem öffnenden Fenster können die Koordinaten kopiert und versandt werden.
- Whats App - Wählen Sie bei Nachricht die Büroklammer und wählen Sie Standort aus.
- AlpenvereinActive/OutdoorActive App - Halten Sie die Kompassnadel gedrückt.